
Klassik und Moderne: Videoproduktion am Mozarteum Die weltber hmte Salzburger Musikuniversit t Mozarteum hat ein mobiles Videoproduktionssystem eingef hrt. Zentrale Systemkomponenten sind Panasonic-Camcorder, ein Live-Mischer und das LiveCut-Produktionssystem von ToolsOnAir.
Schon seit vielen Jahren archiviert das Mozarteum Aufzeichnungen aller wichtigen Vorspiele, Konzerte und Auff hrungen. Dabei steht der Ton nat rlich an oberster Stelle und schon sehr lange verf gt das Mozarteum auch ber ein eigenes Tonstudio. Als Abteilungsleiter des Medienbereichs ist mit Peter Schmidt dementsprechend auch ein diplomierter Tonmeister f r alle Aktivit ten des Mozarteums in diesem Sektor zust ndig. ber die Jahre kamen aber zum Ton- auch immer weitere Videoaktivit ten hinzu: Aufw ndigere Konzertmitschnitte, aber etwa auch Videos mit denen sich Studierende des Mozarteums um die Teilnahme an internationalen Wettbewerben bewerben - die Auswahlkommissionen wollen heute auf einer DVD sehen, dass der Bewerber die eingereichte Aufnahme auch wirklich selbst spielt. Die Videoaufzeichnungen resultieren etwa auch aus einer Dokumentationspflicht, die sich unter kulturellen Aspekten aus dem Umgang mit den hoch talentierten jungen K nstlern ergibt, sowie auch aus der Verpflichtung gegen ber der Musikforschung. Zum einen wird das aufgezeichnete Material f r Forschungszwecke archiviert, zum anderen gibt es bei uns am Mozarteum auch ein eigenes Label und einen Shop, wo man DVDs von Auff hrungen und Konzerten kaufen kann, k nftig werden die Videos auch in HD online gehen, erl utert Christoph Feiel, stellvertretender Abteilungsleiter der AV-Abteilung. Im Videobereich waren wir im Unterschied zum Audiobereich bis vor kurzem eher bescheiden ausgestattet, erl utert Christoph Feiel. Wir setzten bei den Aufzeichnungen in der Regel zwei DVCAM-Camcorder ein und spielten anschlie end das Material vom Band in Final Cut Pro ein, um es dort zu schneiden. Das war nicht nur technisch berholt sondern konnte mit der steigenden Nachfrage und den gewachsenen Anspr chen nicht mehr mithalten. Zudem trat ein weiteres Problem auf: Der gro en Menge an Veranstaltungen, die am Mozarteum stattfinden, war der Video-Workflow nicht gewachsen: Das Team kam mit der Postproduktion des Materials nicht nach. Bei gro en und anspruchsvollen Produktionen mussten wir zudem immer noch zus tzliche Kameras anmieten, so Feiel, und die Postproduktion wurde dann noch aufw ndiger. Ein Programm, das die sterreichische Landesregierung zur F rderung des Ausbildungsbereichs auflegte, bot schlie lich die Chance, diese Probleme zu l sen und den Videobereich in zwei Schritten auszubauen. 2010 begann das Videoteam am Mozarteum mit den Planungen. Wir wollten ein Produktionssystem realisieren, mit dem wir sehr viel schneller, aber auch viel flexibler arbeiten konnten, fasst Christoph Feiel die Eckpunkte zusammen. Es war schnell klar, dass wir ein flexibles Produktionssystem in Flight-Cases brauchen, um an unseren diversen Spielorten jeweils rasch aufnahmebereit zu sein. Erg nzend sollte es eine fest installierte Archivierungsl sung geben. Bei den Kameras war die grundlegende Anforderung, dass sie mit B hnenlichtgestaltung, wie sie in der Oper eingesetzt wird, klarkommen mussten: Wir k nnen bei den Auff hrungen keinerlei zus tzliches Videolicht einsetzen. Im Gegenteil: Bei den Konzerten m ssen wir quasi unsichtbar sein und d rfen weder die K nstler noch die Zuschauer st ren. Und da wir uns meistens in Live- Produktionssituationen bewegen, muss beim ersten Mal alles passen, Wiederholungen gibt es nicht. Damit spricht Feiel einen weiteren wichtigen Aspekt an, der in der Planung ber cksichtigt werden musste: Das verwendete Equipment, muss absolut zuverl ssig funktionieren, Redundanzen sind erforderlich. Auf risikoreiche L sungen konnte und wollte sich die Technikabteilung nicht einlassen. Unter all diesen Pr missen war unser Budgetrahmen nicht gerade ppig dimensioniert, um so passgenauer mussten wir planen, res miert Christoph Feiel. Was im Live-Bereich generell gilt, das gilt nat rlich auch am Mozarteum: Keine Produktion ist wie die andere sonst h tte man ja auch kein flexibles System planen m ssen. Deshalb gibt es immer wieder Abweichungen von dem Workflow, der im folgenden beschrieben ist, aber man kann dennoch von einem typischen Produktionsablauf sprechen. In der Regel werden die Mozarteum-Produktionen mit zwei bis vier Camcordern realisiert. Deren Signale werden intern auf Speicherkarten aufgezeichnet (AVC-Intra). Gleichzeitig liegen die Signale auch an einem Live-Mischer an. Die Kameras werden ber eine CCU ferngesteuert und gematcht. Am Bildmischer wird nun wie bei einer Live- bertragung aus den vier Kamerasignalen ein Sendesignal gemischt. Der Mischer ist ber die LiveCut-Software von ToolsOnAir mit einem Rechner und einem Speichersystem verbunden und dort wird ein Multikameraprojekt erzeugt, das dem Ausgangssignal des Mischers entspricht. Es werden also alle Kamerasignale separat in ProRes aufgezeichnet und es wird ein Final-Cut-Projekt angelegt, dessen Timeline exakt der Bildmischung entspricht, die w hrend der Aufzeichnung am Videomischer erzeugt wurde. Das so entstandene Multikamera-Projekt kann dann nach Abschluss der Aufzeichnung in Final Cut Pro importiert und dort relativ schnell bereinigt und finalisiert werden. Die fertige Produktion wird dann ausgespielt, archiviert auf DVDs gebrannt und in Zukunft auch auf der Mozarteum-Website in HD bereitgestellt. Ich hatte mir bei fr heren IBCs schon das Live-Produktionssystem von ToolsOnAir angesehen und fand die Idee dahinter sehr gut. Die Art der Produktion und die Flexibilit t des Systems kam unseren Vorstellungen, wie wir k nftig produzieren wollen, sehr nahe, res miert Christoph Feiel. Schlie lich fiel die Entscheidung, auf dieses System zu setzen. Was ist das Besondere an LiveCut? Die grundlegende Arbeitswei
Most recent headlines
09/11/2025
Dalet today announced a transformative leap forward for media operations: Agentic Artificial Intelligence (AI) that unifies the Dalet ecosystem under one natura...
26/10/2025
Obituary: Charlie Jablonski, Industry Leader and Long-Time NBC and NBC Olympics ...
26/10/2025
This year's ROSCon conference heads to Singapore, bringing together the global robotics developer community behind Robot Operating System (ROS) - the world&...
26/10/2025
Back to All News
LOVE IS BLIND ITALY coming to Netflix on December 1st
Entertainment
26 October 2025
GlobalItaly
Link copied to clipboard
THE ADAPTATION ...
25/10/2025
LOS ANGELES As the popularity of short-for vertical videos from mobile devices continues to soar, vgames, Pitango and a group of Hollywood executives and celebr...
25/10/2025
LONDON The AI-powered VFX toolkit Slapshot has launched a professional-grade AI camera tracking tool the company said is designed to deliver precise camera sol...
25/10/2025
NEW YORK NAB Show New York said its 2025 edition wrapped up its program on Oct. 23 with 11,500 registered attendees from 95 countries, reinforcing its status as...
25/10/2025
NEW YORK Vimeo said it rolled out new AI-powered features and creative tools that it said will make professional video production faster, smarter and more rewar...
25/10/2025
HOUSTON Regional sports network Space City Home Network has upgraded its audio control room with a Solid State Logic System T S300-32 audio console as part of t...
25/10/2025
BAFTA-nominated cinematographer Annemarie Lean-Vercoe ( Breeders , Call the Midwife , Murder in Provence ) was just the DoP to set the look on sophisticated a...
25/10/2025
OpenDrives, Inc, a leading provider of software-defined data storage and data services, today announced a new distribution partnership with Versatile Distributi...
25/10/2025
Chaos today announces the release of Chaos Vantage 3, the first major update to its real-time visualization platform in more than two years. With Vantage, AEC p...
25/10/2025
Frequency, the engine behind many of the world's leading streaming television channels, today announced that it powered the first-ever delayed-live broadcas...
25/10/2025
LTN is accelerating the digital evolution of US local broadcasters with innovations that enable stations to launch streaming channels faster, deliver live news ...
25/10/2025
Rise WIB and Rise AV, advocacy groups championing gender diversity and professional development in the broadcast and AV sectors, have announced key leadership u...
25/10/2025
European technology developer Profuz Digital is proud to announce its partnership with the Atlantic Club of Bulgaria as a Special Technical Partner. To overcome...
25/10/2025
European cultural broadcaster ARTE has strengthened its long-standing relationship with Grass Valley, selecting the company's LDX 135 cameras and Creative G...
25/10/2025
IBC today announced the official call for challenge submissions to the Accelerator Media Innovation Programme 2026, inviting forward-thinking organisations from...
25/10/2025
ASB GlassFloor, the Germany-based global leader in high-performance sports flooring, announces the official launch of ASB Arena and Event Services AG (AES), a s...
25/10/2025
Bitmovin, leading provider of video streaming solutions, has announced that its internal playback stream testing system for the Bitmovin Player now leverages AI...
25/10/2025
Envoi, multi-cloud data management and data protection solutions provider, has launched a new solution, Envoi Express Lane, for managing the demands of distribu...
25/10/2025
Accedo, a global provider of video streaming software and services, has supported FloSports, a leading sports media company, to expand its service to Samsung an...
25/10/2025
Spanish-Language Music Production Course Debuts at Berklee Online New 12-week online course expands access to Berklee's renowned music curriculum for Span...
24/10/2025
NEP CEO Martin Stewart on $700M Investment, Restructuring, and the Challenges Fa...
24/10/2025
FOX Sports Debuts Next-Gen Graphics, Celebrates Career of Lead Producer Pete Mac...
24/10/2025
GROUP MEDIAPRO Chairman and CEO Tatxo Benet Steps DownBy Ken Kerschbaumer, Editorial Director
Friday, October 24, 2025 - 2:37 pm
Print This Story | Subscri...
24/10/2025
NBA Tip-Off: Amazon Prime Video Debuts Cutting-Edge Studio, Mobile Units, Global...
24/10/2025
(L-R) Director Justin Lin with his cast and producers at Eccles Theatre for the premiere of Last Days in Park City. (Photo by George Pimentel/Shutterstock for...
24/10/2025
As global connectivity demands continue to grow, non-terrestrial networks (NTNs) are emerging as a transformative force in telecommunications. By extending cove...
24/10/2025
Warsaw - Poland, October 20, 2025 - Nielsen, a global leader in audience measurement, data and analytics, has published its latest All Screens Video Landscape r...
24/10/2025
Springsteen: Deliver Me from Nowhere Filmed at Berklee NYCs Power Station The biopic, starring Jeremy Allen White as the Boss, focuses on the period when Spri...
24/10/2025
TORONTO Sometimes in sports, as in life, it's the little things that matter, and that aphorism will be on full display tonight when the Toronto Blue Jays ta...
24/10/2025
NEW YORK Charters Spectrum Reach has announced that its clients have used Waymark's AI-driven ad creation platform to create more than 15,000 ads since Spec...
24/10/2025
BURLINGTON, Mass. Avid has today announced the release of Pro Tools 2025.10, a feature-rich update that the company said offers notable advances in immersive mu...
24/10/2025
NEW YORK In a major change for the ad industry, Comcast Advertising will unveil technology that enables agencies and brands to buy targetable, biddable ads on l...
24/10/2025
WASHINGTON The ATSC broadcast standards group has outlined a growing list of international activities that the group said is expanding its influence and solidif...
24/10/2025
FIRST PLACE AND 5,000 LYNDA McCARTHY FOR WITNESS'
SECOND PLACE AND 4,000 ANGELA FINN FOR A SPECTRUM OF SORROW'
THIRD PLACE AND 3,000 IAN FE...
24/10/2025
24 Oct 2025
VEON to Release 3Q25 Earnings Update on November 10, 2025 Dubai, October 24, 2025 - VEON Ltd. (NASDAQ: VEON), a global digital operator, today conf...
24/10/2025
One-off special from the team behind BAFTA award-winning Libby, Are You Home Yet...
24/10/2025
The review examined how the model is developed, managed, and delivered against the requirements set out in the Origin framework.
Simon Redlich, Chief Executive...
24/10/2025
Countdown to GTC Washington, DC: What to Watch Next Week Next week, Washington, D.C., becomes the center of gravity for artificial intelligence. NVIDIA GTC W...
24/10/2025
RT will provide extensive coverage of the results of the Presidential Election across television, radio and online on Saturday, 25 October 2025.
Throughout th...
24/10/2025
New Coaches, New Families and New Challenges Set for Ireland's Fittest Famil...
24/10/2025
Westlife, Imelda May and Ben Elton among the guests on this week's Late Late...
23/10/2025
Unlocking character: Sportcast on executing the Bundesliga and Bundesliga 2 new ...
23/10/2025
Clear coordination: Juggling the new Bundesliga rights cycle requirements and pu...
23/10/2025
Analysis: Is piracy just the cost of doing business? By Callum McCarthy, Editor-at-Large
Tuesday, October 21, 2025 - 09:58
Print This Story
It's high ...
23/10/2025
ESPN's Adam Whitlock on Driving Real-World Innovation Across the Video-Trans...
23/10/2025
SVG TranSPORT 2025 Unites 300+ Industry Leaders in New York for Deep Dive Into L...
23/10/2025
NBA Tip-Off: League Starts Season With Two New Broadcast Partners, In-House NBA ...